FOTOBUCH C50.9G
Im KRAUTin-Verlag ist mein Künstlerinnen-Buch C50.9 G erschienen.
AUSSTELLUNG C50.9G
8.6.-6.7.23
Eindrücke auf Instagram
@annetterausch.de
8.6.23 Vernissage Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB (stellv. Vorsitzende Ausschuss für Gesundheit) und Andreas Rost (Fotograf, Kurator, Dozent)
15.6.23 Gespräch über Brustkrebs BRCA Netzwerk und AMSOB
22.6.23 Gespräch zum Fotobuch C50.9 G Dr. Mareike Stoll (Weißensee Kunsthochschule Berlin), Annette Rausch und Martin Zellerhoff (KRAUTin Verlag)
6.7.23 Finissage Saxophonimprovisationen von Marion Schwan
Atelier für Photographie, Christburger Straße 18, 10405 Berlin
Im Folgenden ein Eindruck auf der Basis des Entwurfs der Hängung beim 13. Aenne-Biermann-Preises 2021 in Gera.






AUSSTELLUNG
6. Oktober bis 28. November 2021
13. Aenne-Biermann-Preis -
Wettbewerb für deutsche Gegenwartsfotografie
Museum für angewandte Kunst Gera
Aenne Biermann (1898-1933) entdeckte Anfang der 20iger Jahre des letzten Jahrhunderts die Fotografie für sich. Die Autodidaktin wurde zu einer auch auf internationalen Ausstellungen vertretenen Fotografin, die sich dem „Neuen Sehen“ und der „Neuen Sachlichkeit“ zugehörig fühlte. Sie entwickelte einen eigenen, modernen Bildstil und etablierte sich damit als zeitgenössische Avantgardefotografin. Ihre Kamera richtete sie auf Pflanzen, Gesteine, Dinge, Menschen und Alltagssituationen.
Ihr Archiv und viele ihrer Aufnahme sind durch die nationalsozialistische Verfolgung ihrer jüdischen Familie verschollen. Aktuell wurde mehrfach an ihr fotografisches Schaffen erinnert. 2019 erschien eine Reproduktion ihres Fotobuchs „Aenne Biermann: 60 Fotos“ von 1930. 2020 der Bildband „Aenne Biermann – Fotografin“. Und zwei Retrospektiven ihres Werkes waren in München (2019 Pinakothek) und Essen (2020 Museum Folkwang) zu sehen.